Damit sich eine offene Küche bestens in Ihren Wohnbereich einpasst und nicht als Fremdkörper wahrgenommen wird, ist ein durchdachtes Design entscheidend. Achten Sie darauf, Farbe und Beschaffenheit der Fronten so zu wählen, dass Sie zu Ihren übrigen Einrichtungsgegenständen passen. So stellen Sie sicher, dass sich alle Möbel harmonisch zusammenfinden und eine Einheit bilden.
Offene Küchen – Modernes Wohnen für jeden Geschmack
Modernes Wohnen setzt auf offene Raumkonzepte. Da steht auch die Küche in nichts nach. Dank innovativer Techniken und ausgereifter Geräteinnovationen sind unliebsame Gerüche längst kein Problem mehr. Auch die Lautstärke moderner E-Geräte hat sich deutlich verringert. Das Reinigen wird durch schmutzabweisende Oberflächen und selbstreinigende Technik wie die Pyrolyse erleichtert. Und dank durchdachter, eleganter Designs fügt sich die offene Küche nahtlos in die angrenzenden Wohnräume ein. Ein eigener Raum ist nicht mehr nötig.
Eine offene Küche ist jedoch nicht für jeden Geschmack etwas. Ob Sie dazu gehören, können Sie ganz einfach herausfinden, wenn Sie weiterlesen. Oder Sie wenden sich direkt an einen unserer Mitarbeiter und lassen sich ausführlich beraten.
Eine offene Küche überzeugen Sie nicht? Sie möchten Ihre neue Küchen lieber in einem separaten Raum unterbringen? Dann schauen Sie sich gerne unsere Alternativen an. Vielleicht ist ja eine grifflose Küche eher Ihr Fall? Oder Sie finden Ihre Traumküchen bei unsern Landhausküchen!

Vorteile offener Küchen
- Du bist nicht allein: Auch beim Kochen bleiben Sie mitten im Geschehen.
- Alles im Blick: Haustiere und Kinder verlieren Sie garantiert nicht aus den Augen.
- Großzügiges Wohnen: Küche mit offenem Übergang zum Wohnbereich bietet mehr Platz zum Leben.

Großer Wohnbereich
Insel im Mittelpunkt
Dafür optimal geeignet ist eine Kücheninsel mit viel Stauraum. Diese Lösung als Platz auch für den Herd und Backofen ist mittlerweile bei vielen Küchen-Konzepten Standard. Die zusätzlichen Unterschränke, mit Schubladensystemen ausgestattet, bieten reichlich Stauraum und die Arbeitsfläche Platz zum Schneiden oder direkt zum Essen. Ideal für offene Küchen, bei denen die Inseln zudem als Raumtrenner fungieren und den optischen Übergang von Küche zu Wohnzimmer markieren.

Moderne E-Geräte für offene Küchen
Vom Herd über den Ofen bis zum Kühlschrank und der Mikrowelle gibt es für E-Geräte keinerlei Einschränkungen in einer offenen Küche. Sie entscheiden nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Was möglich ist und welche spannenden Innovationen es gibt, verraten wir Ihnen auf unserer Seite über Geräte und Zubehör.
Tipp: Achten Sie darauf, hochwertige Geräte zu wählen, die nur eine geringe Geräuschentwicklung haben, damit es keine störenden Hintergrundgeräusche gibt. Dies gilt insbesondere für die Spülmaschine. Und auch am Dunstabzug sollten Sie nicht sparen. Moderne Lösungen integrieren sich optisch bestens in offene Küchen und sorgen dafür, dass Gerüche verlässlich „verschwinden“.